Nachhaltigkeit als Unternehmen
Als Unternehmer versuche ich so nachhaltig wie irgend möglich zu agieren.
Dazu zählen auch Kleinigkeiten wie Glasflaschen anstatt PET-Flaschen im Alltag zu benutzen.
Weiterführend ist es für mich als Händler wichtig Hersteller zu finden, die den Nachhaltigkeits-Gedanken pflegen und Produkte bereit stellen, die dem gerecht werden.
Hierzu zählen Zertifizierungen wie: der Blaue Engel, FSC Zertifizierungen usw.
​
Eine gute Idee in diesem Zusammenhang sind die Materialschalen für Rollcontainer von FM Büromöbel, welche aus den Schalen von Sonneblumenkernen gewonnen werden: Link zur Beschreibung
​
​
Ehrenamt für Nachhaltigkeit
Seit dem Jahr 2017 engagiere ich mich ehrenamtlich als aktiver Unterstützer und Projektleiter beim World Cleanup Day - Deutschland.
Als Mitglied des Trägervereins let´s do it Germany e.V. habe ich die Möglichkeit mich gewinnbringend in die Organisation, Ausführung und Repräsentation des Vorhabens einzubringen.
​
Im Jahr 2018 habe ich gemeinsam mit meiner Frau Franziska Hildebrandt den World Cleanup Day an die erste Schule in Deutschland gebracht und einen Aktionstag entwickelt..
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Aufgrund der erreichten Öffentlichkeit konnten wir im Jahr 2020 das Projekt auf das Weimarer Land erweitern und haben einen Schulmalwettbewerb ausgerufen.
Es gab viele interessante und kreative Einsendungen, welche die Auswahl für die Juri nicht leicht machte.
​
Das Gewinnerbild hat unseren Inhalt des umwelthelden.org genau getroffen und so konnte es sich knapp vor den anderen durchsetzen.
​
​
Wenn auch Sie sich als Unternehmen oder als Privatperson für den World Cleanup Day einsetzen wollen, dann würden wir uns sehr freuen von Ihnen zu hören.
​